Das neue Album von Fendian: "Elvis sagte: Sing!"

Auf dieser Seite finden Sie alle Texte des Albums, 
das im Herbst 2018 erscheint .

Die letzten schönen Tage dieses Jahr 

Ist schade um das Meer und um die Sommerzeit,
die vor der Hitze in den kühlen Herbst entflieht.
Und jeder Tag verlängert die Vergangenheit gefüllt mit Bildern, 
die man nicht Händen fühlt und Augen sieht.

Dein Lachen hat mein altes Herz ganz neu belebt,
deine Haut aus Samt ist voller Sonne, Sand und Strand.
Was für ein schönes Glück hat uns der Sommerwind geweht -
will nur an einen Platz zurück, und der ist bei dir! 

Die letzten schönen Tage dieses Jahr.
Der Sommer mit dir war wunderbar.
Niemals im Leben waren sich Herzen so nah. 
Niemals im Leben strahlte Liebe so klar. 
Wir werden uns lieben, als wenn immer Sommer wär'. 

Da da da 

Wir beide wissen, was geschah, 
an den letzten schönen Tagen dieses Jahr.


Komm her, ich halt dich fest nach diesem Tag am See, 
er war ein Wunder, wie‘s das selten nur mal gibt.
Komm her, zeig mir das Leben, bis ich es versteh,
und dass es jeden Tag von vorn beginnt, wenn man es wirklich liebt. 

Der Sommer geht vorbei, ein bunter Traum, der bleibt,
doch große Wehmut zieht wie Winter in mich rein.
Und wenn der Wind das Glück durchs trübe Herbstlaub treibt, 
will nur an einen Platz zurück, und der ist bei dir.

Lass uns heute tanzen gehen 

Sieben Himmel, sieben Meere,
und ein Regenbogen küsst den blauen Mond.

Sieben Bücher, sieben Siegel,
und plötzlich Du, für die sich alles lohnt.

Was gab es bittere Tränen, 
dieses ungelebte Sehnen
nach Glück zu zweit mit Dir.
Und da ist dieses Bangen, 
dass ich unvermeidlich alles verlier’.

Sieben Tage, sieben Nächte,
und im Herzen tobt ein wilder Traum.

Sieben Jahre, sieben Sterne,
dass ich gut für dich bin, das glaub ich kaum.

Was gab es dunkle Mächte, 
diese ungeschlafenen Nächte,
verzweifelt, verliebt und allein.
Da flackert dieses Hoffen,
nur um am Morgen wieder traurig zu sein.

Lass uns heute tanzen gehen.
Lauthals singen und die Welt nach vorne drehen.
Lass uns endlich über sieben Brücken gehen
und am anderen Ufer sieben Sinne verstehen.

Lass uns heute tanzen gehen.
Und der Lebenslust in ihre Augen sehen.
Lass uns heute sieben Fehler begehen
und nicht fragen, ob morgen sieben Wunder geschehen.

Bis einer weint 

Ich liebe Dich, so hat es angefangen, 
in schweißheißen Nächten, 
in denen wir von Liebe sangen.
Bleib hier bei mir, habe ich Dich sagen hören,
und selbst lebenslang konnte mich nicht verstören.
 
Was sollte uns schon geschehen, 
wenn zwei sich so gut verstehen,
dann kann man doch eigentlich immer und ewig so weiter drehen.


Wir haben gelacht, bis einer weint,
wir haben´s gemacht 
und dann doch nicht so gemeint.
Das war doch klar, dass es Tränen gibt, 
wenn einer weniger und einer mehr liebt.

Ich lieb Dich nicht, hast Du erlöst gelacht,
als ich Dich fragte, 
Hey, wo warst Du letzte Nacht.
Nie mehr, hast Du mir herzlos gesagt,
wie Du das meinst, hab ich noch einmal nachgefragt.

Und heute stehen wir hier, 
am Ende von Liebe und Gier,
obwohl Du jetzt gehst für immer,
 für unser Leben danke ich Dir.


Wir haben gelacht, bis einer weint.
Wir haben’s gemacht 
und waren hemmungslos vereint.
Das war zu viel, dies Hin und Her,
einer liebt weniger und der andere umso mehr.

So 20

Wir, das sollte niemals sein.
Wir waren nur ein Hirngespinst zweier wilder Herzen,
in Wahrheit lang schon allein.
Die Sehnsucht nach sonnigen Tagen, 
die Hoffnung auf Liebe ohne Fragen, zerschellte am Leben.
Mit Dir zu atmen, war mein Traum. 
Jetzt sind wir aufgewacht
und leben, was die Liebe mit uns macht.
 
Ich bin so 20, wenn Du bei mir bist,
bin so verliebt, wenn Du meine Seele küsst.
Die Tage mit Dir sind wie Sand in meiner Hand zerronnen.
Es scheint, mein Leben hat erst jetzt mit Dir begonnen.

Wir, das geht jetzt ganz tief rein.
Wir gehen viel zu schnell und weit 
in unserer eigenen Welt, 
zu groß für einen allein.
Die Chance auf ein Leben zu zweit,
unsere Gefühle wandern durch Raum und Zeit.
Hier kommt der Morgen,  
und alle Zweifel müssen heimwärts gehen.
Bitte bleib hier bei mir, 
diese Welt ist meine Welt nur mit Dir.
 
Ich bin so 20, wenn Du bei mir bist,
bin so verliebt, wenn Du meine Seele küsst.
Die Tage mit Dir sind wie Sand in meiner Hand zerronnen.
Es scheint, mein Leben hat erst jetzt mit Dir begonnen.

In Hamburg

Regentag in Hamburg,
ich liebe diese Stadt für ihre Sehnsucht nach der großen, weiten Welt.
Regentag in Hamburg, ich liebe diese Stadt für ihre Schroffheit,
die mich täglich anbellt.
 
Willkommen in Hamburg,
Egal, wo du herkommst, was du kannst.
Denn du bist mein Hamburg,
wo keiner nach keiner Pfeife tanzt.
 

Dein Hafen ist mein Hirn, feuchte Träume verirren
sich tief aus Deinem Becken zu mir.
Deine Nachtschicht ist mein Lebenselexier.
Und dann ist da St. Pauli,
Elphi, Fischmarkt, Große Freiheit, mein Verein
Für immer will ich bei Dir sein.
 
Frühlingsnacht in Hamburg,
ich liebe diese Stadt, in der manchmal ein ganzer Sommer fehlt.
Frühlingsnacht in Hamburg,
ich liebe diese Stadt für ihre Sturheit, mit der sie mich quält.
 
Willkommen in Hamburg,
Du, meine Stadt, bist mehr als ein Gefühl.
Denn du bist mein Hamburg,
wir sind sturmfest, warmherzig und kühl.
 
Deine Ebbe, Deine Flut sind der Druck in meinem Blut,
Deine Seeluft bestimmt mein Temperament,
so wie bei jedem der den Elbstrand kennt.
Und dann ist da die Reeperbahn,
Drama, Karma,
tief im Westen kickt dein HSV,
Hammonia, Du starke Frau.
 
Lebenslänglich in Hamburg,
ich liebe diese Stadt für jede Brise, die mir den Tag verweht.
Lebenslänglich Hamburg,
ich liebe diese Stadt für ihre Schönheit, die niemals vergeht.
 

Denn Du bist mein Hamburg, die freieste Stadt der Welt.
Und auch ich bin Hamburg, die stolzeste Stadt der Welt.
Wir alle sind Hamburg, die lässigste Stadt der Welt.
Und auch du bist Hamburg, die geilste Stadt der Welt.

Xul

Hast Du seine Augen gesehen?
Sie funkeln vor Neugier auf ein Leben voller Freude und Mut.
Kannst Du seine Worte verstehen?
Ich höre ihn sagen, am Ende und lang davor wird alles gut.
 
Was ist mit mir los, seit Du da bist,
spür ich Liebe in mir, die so rein, so ehrlich, so klar ist.
Ich habe Hoffnung und Kraft, weil Du mich so glücklich machst,
denn ja, mir schmilzt mein Herz, wenn Du leise für mich lachst.
 
Xul, Du bist mein Mann,
mein Ein, mein Alles,
mein geliebter Xul.
Für Dich will ich stark sein,
für Dich will ich schwach sein,
für Dich will ich beten,
und Dich will ich halten.
Wenn scharfe Winde wehen
und schöne Träume vergehen,
dann bitte zähl auf mich.
Xul, Du bist mein Mann, gemacht in Berlin, ich liebe Dich.
 
Hast Du seine Hände berührt?
Sie greifen nach dem Leben, dem Weltenlauf, wie er ihn dirigiert.
Hast Du seinen Willen gespürt?
Von dieser Stärke werde ich wohl für immer irritiert und inspiriert.
 
Was machst Du mit mir,
ich weiß nicht mehr, wer ich bin.
Alles ist so neu, und plötzlich hat alles einen Sinn.
Ich will nicht mehr erinnern,
wie es ohne Dich war.
Willkommen Zuhause, Du machst mein Leben reich und wunderbar.
 
 
Xul, Du bist mein Mann,
mein Ein, mein Alles,
mein geliebter Xul.
Für Dich will ich leben,
für Dich würde ich sterben,
für Dich will ich kämpfen,
und Dich will ich trösten.
Wenn schwerer Regen fällt und niemand zu Dir hält,
dann bitte zähl auf mich.
Xul, Du bist ein Mann, mein Sohn, ich liebe Dich.
Xul, Du bist ein Mann, mein Sohn, ich liebe Dich.

Der blonde Junge 

Am Ende dieser Nacht ist es egal,
dann trockne ich das Tränental, 
beginne von vorn aus freier Wahl. 
Ich nehm weder Kopf noch Zahl, 
dreh einfach um ohne Skandal, 
und sicherlich lach ich auch nicht triumphal. 
Dann siehst du wieder den Mann, 
der auch anders kann, 
der sein Leben noch einmal neu begann.

Ich will den blonden Jungen wiederfinden, 
der ich früher einmal war, 
der so schön lachte und Unfug machte, 
denn die Welt gehörte ihm, na klar. 
Wir haben den Wipfel der Birke erklommen,
bis ein Sturm uns Piraten dort vertrieb.
Dann hast du mich in den Arm genommen, 
die erste Frau, die mir sagte, ich hab dich lieb. 


Am Ende dieser Nacht wird’s heiß und kalt, 
dann verlass ich diesen Nebelwald,
wo kein Zweifel je galt und Wahrhaftigkeit verhallt. 
Dann siehst Du wieder den Mann, 
der auch besser kann, 
dessen Heldin du warst von Anfang an.

Ich will den blonden Jungen wiederfinden, 
der auf gut Glück setzte und Gefahr, 
der stets Volldampf liebte und Hurra
der niemals Halblang machte, niemals Böses dachte,
 denn die Welt war weit, wild, wunderbar. 
Ich will die Lebensfreude noch einmal fühlen, 
wie ein glückliches Kind sie nur spürt.
All die Berge und Täler durchwühlen, 
denn jeder Umweg hat ins Leben geführt. 


Ich will den blonden Jungen wiederfinden, 
der sein Bestes gab, was auch geschah, 
der trotzdem Elfer vergeigte, oft auch falsch abzweigte, 
der halt immer schon war, wie er war.
Ich liebe dich und möchte dir danken,
dass ich durch Dich im Leben bestand, 
denn mit toten Träumen durch alle Schranken, 
ganz allein wären mir Herz und Hirn verbrannt.

Warum Du, und wieso jetzt?

Warum Du, und wieso jetzt?
Was haben sie Dir getan, und wer hat Dich so sehr verletzt?
Könnte ich noch einmal Dich in unsere Welt entführen,
könnte ich Dich jetzt noch einmal berühren,
was würdest Du spüren?
Nicht einmal Blumen darf ich dir jetzt noch bringen.
Mein Herz will vor Kummer zerspringen.
Komm nach Hause zu mir,
und ich frag mich, war ich je wirklich bei Dir?
 
Warum Du, und wieso jetzt?
Alle Worte sind belanglos, der Teufel hat Dir zu sehr zugesetzt.
 Könnte ich noch einmal mit Dir von hier entfliehen,
könnte ich noch einmal Dich um Dein Herz beknien,
hast Du mir je verziehen -
meine Schwächen, die Du hinnimmst ohne Fragen,
meine Fehler, die Dich oft unendlich plagen?
Leg Deinen Arm um mich,
Du bist so schwach und doch viel stärker als ich.
 
 
Warum Du, wieso nicht ich?
Was gäbe ich drum, jetzt Du zu sein, so sehr liebe ich Dich.
Könnte ich was ungeschehen machen, nur einmal,
würde ich Dich retten aus dieser Höllenqual.
Darf nicht verzweifeln.
Ich will Dir Kraft schenken für unseren schweren Weg.
Wie gern würde ich versprechen, alles wird okay.
Oh Gott, ich bin hilflos.
Dein Lächeln baut mich auf, wie machst Du das bloß?

Ich will raus, und es regnet

Weißt du noch, als wir sagten:
ich liebe dich!
Weißt du noch, als wir nicht fragten, währt es ewiglich?
 
Das war die Zeit als wir jung und stürmisch lebten, 
durchs Leben im Dreivierteltakt fegten.
Ich sollte gehen und fragen,
wie es sich so lebt ganz ohne mich.
 
Ich will raus, und es regnet.
Wie gern wäre ich dir heute begegnet.
Hätte gefragt, wie es dir so ergeht.
Vielleicht hättest du gesagt,
dass ihr euch schon lang nicht mehr seht.
 
Kannst du die Zeit zurück bringen von „ich hab dich lieb“?
Kannst du die Lieder noch singen,
die ich für dich schrieb?
 
Das waren die Tage, als wir an uns beide glaubten,
bevor die Nächte uns unsere Träume raubten.
Ich sollte gehen und fragen,
wie es sich so lebt ganz ohne mich.
 
Ich will raus, und es regnet.
Wie gern wäre ich dir heute begegnet.
Hätte dich ganz leise geküsst.
Vielleicht hättest du gesagt, dass du mich vermisst.
 
Ich will raus, und es regnet.
Ich wäre dir sowieso nicht begegnet.

Sprache der Bäume

Verstehst Du die Sprache der Bäume,
wie sie streiten stark und aufrecht im Wind?
Komm, tanz mit mir, komm, singe, lache, träume -
und lass Dir vom Leben erzählen, mein Kind.
 
Die Klugen werden immer leiser,
die Dummen werden leider nicht heiser.
Dringt Unsinn von links und rechts an dein Ohr,
halt die Waage und steig mit eigener Meinung empor.
 
Tritt für deine Wünsche und Werte ein,
wenn du’s nicht tust, dann tritt sie jemand anderes klein.
Genieß Erfolg und Glück an den süßen Tagen,
wirklich lernen wirst du aber nur aus Niederlagen.
 

Hör nicht auf die Schwätzer und Hetzer,
die Verräter und Menschen-Verpetzer.
Geh deinen Weg immer geradeaus,
wenn du Fehler machst, sag sorry, und merz sie aus.
 
Verstehst Du die Sprache der Bäume,
wie sie streiten stark und aufrecht im Wind?
Komm, tanz mit mir, komm, singe, lache, träume -
und lass Dir vom Leben erzählen, mein Kind.
 
 
Auf der falschen Seite von Auf Wiedersehen,
lass dich trösten und bittersüßen Herzschmerz verwehen.
Führt ein langer und gewundener Weg an dein Ziel,
lach dein schönstes Lachen und beschreite ihn mit Stil.
 
Bleib stark, wenn du schwach bist, und bewahre die Ruhe
und am nächsten Tag belohnst du dich durch neue Schuhe.
Halt die Tränen nicht zurück, wenn ein Lied Dir gefällt,
so kann jeder sehen, du bist der tollste Mensch auf der Welt.
 
Sei mutig, wenn Du Lügen und Verleumdung hörst,
stell sicher, dass du jeden Feigling empörst.
Leg dich niemals mit der Wahrheit an,
das ist die eine Schlacht, die man nur verlieren kann.
 

(Verstehst Du die Sprache der Bäume?)
 
Trau dir selbst alles zu, wie ich es auch tu,
hör auf dein Herz, wie Du glücklich wirst, bestimmst nur Du.
 
Vorsicht vor Menschen, die Liegerad fahren,
Querulanten kennen nicht nur mit sich selbst kein Erbarmen.
Wenn jemand Hirn und Herzblut von dir haben will,
sei vorsichtig und laut und wild und schrill.
 

Wirst du einmal eines dieser Liebespaare,
die zusammen halten für mehr als 60 Jahre?
Bist Du gerne der Mensch, den ich für immer liebe,
doch es wäre wohl zu viel, wenn ich für immer bliebe.

Überm Meer

Und jetzt bist du fort,
Raus aus unserer Welt, aus der Zeit, 
hinter den Himmeln weit überm Meer.

Sag, wo bist du, 
gingst ohne ein Wort, ohne Blick, 
kein Mach´s gut, 
einfach weg von mir.
 
Die Sehnsucht in uns,
so wild wie der Wind,
fragt, wer wir sind.

Hab Tränen in mir,
groß wie ein Ozean,
flieg mit mir hinaus, 
dorthin, wo die Freiheit wohnt.

Und jetzt bist Du da, 
mitten in meinem Herz, wie das Glück,
Frei wie die Himmel überm Meer.

Schau, hier bin ich,
Voller Liebe zu dir, komm zurück.
Ohne Dich tut mein Leben weh.